Cosmo HD 100.110 / COSMOHYBRID 490 1-K-Hybrid-Montage-Klebstoff 310ml Kartusche
Beschreibung
Einsatzbeispiele
- Montageverklebungen
- Fußbodenleisten, Laminatverlegung und Kabelkanäle
- Treppenbau und Bauhandwerk
- Fenster- und Türenbau
- Verklebung von Fassaden (Kassetten)- Sandwichelementen
- Glasverklebung im Möbel- und Vitrinenbau
- Solar- und Windkraftanlagen
- Schilderfixierung
- Apparate- und Anlagenbau
- Fahrzeugbau und Fahrzeugaufbauten
- Diverse Industriebereiche
Besondere Eigenschaften
- sehr emissionsarm
- elastische Klebefuge
- ab 0 °C verarbeitungsfähig
- lösemittelfrei
- natursteinverträglich
- nicht schäumend
- geringer Schrumpf
- gut zu verstreichen
- gute Adhäsionseigenschaften zu verschiedenen Oberflächen
- hohe Festigkeiten der Klebefugen
- kompensiert Ausdehnung unterschiedlicher Materialien
- gute UV-Stabilität
- Überlackierbarkeit mit vielen Farbsystemen gegeben
Technische Daten
Basis: 1-K-feuchtigkeitsvernetzendes silanterminiertes Polymer
Farbe im ausgehärteten Zustand: weiß
Dichte nach EN 542 bei +20 °C: ca. 1,60 g/cm3
Shore-Härte nach DIN 53505: ca. 72 Shore A
Viskosität nach Kegel-Platte (10 s-1) bei +25 °C: ca. 75 000 mPa.s
Bruchdehnung nach DIN 53504: ca. 75 %
Hautbildezeit – trocken bei +20 °C, 50 % r. F., Auftragsmenge 500 μm-PE/PVC: ca. 9 min
Aushärtegeschwindigkeit bei +20 °C, 50 % r. F.: ca. 3 mm in 24 h
Aushärtezeit bei +20 °C, 50 % r. F. bis zum Erreichen der Endfestigkeit: ca. 7 d
Temperatureinsatzbereich: -40 °C bis +90 °C, kurzzeitig bis +120 °C
Verarbeitungstemperaturen: Klebstoff und Substrate von 0 °C bis +30 °C
Zugscherfestigkeit nach DIN EN 1465, Alu/Alu, 0,2 mm Fuge, bei +20 °C: ca. 4,5 N/mm2
Allgemeine Informationen
Bei erhöhter Luftfeuchtigkeit oder nach dem Besprühen des Klebstoffs mit Wasser ist die Hautbildezeit deutlich kürzer. Die geklebten Werkstücke sollten erst nach vollständiger Durchhärtung des Klebstoffes überlackiert werden; bei vorzeitiger Lackierung kann eine Blasenbildung des Lackes nicht ausgeschlossen werden.
Die Verklebungen von Materialien mit unterschiedlichen Längenausdehnungen müssen insbesondere bei Belastung in wechselnden Temperatureinsatzbereichen bezüglich ihres Langzeitverhaltens bewertet werden. Hautbilde-, Fügezeiten sowie jeweils erforderliche Press- und folgende Weiterverarbeitungszeiten können nur durch eigene Versuche genau ermittelt werden, da sie von Material, Temperatur, Auftragsmenge, Luftfeuchtigkeit, Materialfeuchtigkeit, Klebstofffilmdicke, Pressdruck u. a. Kriterien beeinflusst werden.
Vom Verarbeiter sollten zu den angegebenen Richtwerten entsprechende Sicherheitszuschläge vorgesehen werden.
Weitere Informationen zur Vorbereitung, Verarbeitung und Informationen für spezielle Anwendungen können dem Produktdatenblatt entnommen werden.
Produktsicherheitsinformationen
Kennzeichnung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP) Signalwort: Achtung Gefahrenhinweise: H319 – Verursacht schwere Augenreizung. H412 – Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise: P280 – Augenschutz tragen. P305 + P351 + P338 – BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313 – Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. Sonstige Gefahrenhinweise: EUH208 – Enthält Trimethoxyvinylsilan. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Herstellerinformationen
ks@weiss-chemie.de