Turboflex Universal Montagekleber 290ml Kartusche transparent

15,65 €
(100 ml = 5,40 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Produktdatenblatt
Auf Lager

Beschreibung

Produktinformationen

High-Tech MS-Hybrid-Polymer Technologie

  • flexibler Klebstoff
  • flexibler Fugendichtstoff
  • flexible Nahtabdichtung
  • flexible Spachtelmasse


Turboflex Transparent ist ein innovativer, flexibler Montagekleb- und Dichtstoff mit schnellem Durchhärtemechanismus bei sehr guten mechanischen Festigkeitswerten. Turboflex Transparent wird überall dort eingesetzt, wo herkömmliche 1K flexible Klebstoffe nicht genügend Haftung und schnelle Handhabungsfestigkeitszeiten gewährleisten. Mit seinen speziellen Formulierungseigenschaften ist Turboflex Transparent auch immer häufiger eine Alternative zu 2K reaktiven Montagekleb- und Dichtstoffen auf der Basis von Polyurethanen, Silikonen und Acrylaten.

Produktvorteile

  • Einkomponentig
  • Einfache Verarbeitung
  • Lösungsmittel-, phthalat-, isocyanat- und silikonfrei
  • Sehr standfest (thixotrop) bis 40 mm
  • Korrigierbar
  • Spalt- und rissüberbrückend
  • Schleif und lackierfähig (Nass-in-Nass)
  • Sehr geringer Schrumpf
  • Sehr schnelle Durchhärtung
  • Temperaturbeständig von - 40 °C bis + 80 °C
  • Hohe mechanische Festigkeit
  • Hohe Bruchdehnung
  • Sehr gute Dichteigenschaften
  • Gute Witterungs- und Alterungsbeständigkeit
  • Gut beständig gegen Wasser, Salzwasser, aliphatische Lösungsmittel, Öle, Fette, verdünnte anorganische Säuren und Alkalien
  • Sehr breites Haftspektrum, auch ohne Haftvermittler
  • Nicht korrosiv auf den Oberflächen
  • Korrosionsschützend ▪ Schlag- und vibrationsfest (schockabsorbierend)
  • Widersteht thermischen Ausdehnungen und Materialspannungen
  • VOC- und halogenfrei ▪ Geruchsarm
  • Kurzfristige Temperaturerhöhung auf + 120 °C

Technische Daten

  • Chemische Basis Silanmodifiziertes Polymer
  • Aushärtemechanismus 1K feuchtigkeitshärtend
  • Konsistenz standfest
  • Dichte 1.08 ± 0.05 g/cm³
  • Verarbeitungstemperatur + 5 °C bis + 40 °C
  • Verarbeitungszeit max. 6 Minuten
  • Hautbildungszeit bei + 23 °Cm 50 % rf ca. 5 Minuten
  • Shore A Härte, DIN ISO 7619-1 ca. 40
  • Durchhärtung nach 24 h ≥ 2.0 mm
  • Durchhärtung nach 48 h ≥ 3.0 mm
  • Modul bei 100 % Dehnung, DIN 53504 S2 * ca. 1.2 N/mm²
  • Bruchdehnung, DIN 53504 S2 * ca. 250 %
  • Zugfestigkeit, DIN 53504 S2 * ca. 2,8 N/mm²
  • Volumenänderung, DIN EN ISO 10563 < = 4 %
  • Temperaturbeständigkeit nach Aushärtung - 40 °C bis + 80 °C

Anwendungsbeispiele

Flexibles Kleben und Dichten von: Schildern, Leisten, Verstrebungen, Profilen, Versteifungen, Halterungen, Beschlägen, Platten, Scheiben, Blechen, Behältern, Kästen, Kabinen, Verkleidungen, Sandwichbauteilen, Containern, Aufbauten, Bodenplatten, Rahmen, Paneelen, Abdeckungen, Blenden, Manschetten, Kantenschutz, Anschlussfugen und Schweißnahtabdichtungen.

Haftspektrum

Geeignet für: Stahl, Edelstahl, Aluminium, Alu-eloxiert, Messing, Glas (nicht geeignet bei UV-Einfluss), Acrylglas*, Keramik, Granit, Beton, ABS*, PVC hart und weich, PA6.6-30, GFK, Holz, pulverbeschichtete*, lackierte, galvanisierte, chromatierte und feuerverzinkte Oberflächen*, Dämm- und Isolierplatten, Schutzfolien. * Eventuell Einsatz von Haftvermittler notwendig. Bei Materialien, die zu Spannungsrissen neigen, wird eine Voruntersuchung empfohlen. WICHTIG: Bei Thermoplasten die zu Spannungsrissen neigen, bitte nur spannungsfrei verkleben und dichten.

Oberflächengüte

Die zu verklebenden oder dichtenden Materialoberflächen müssen fest und tragfähig sein. Dies kann durch mechanisches Abtragen der nicht tragenden Schichten oder auch durch Haftvermittler bei porösen Schichten erfolgen

Vorbereitung des Untergrundes (reinigen)

Der Untergrund muss sauber, trocken, staub- und fettfrei sein. Rost vorab entfernen. Ein gut geeignetes Reinigungsmittel ist bei normaler Verschmutzung und bei vielen Oberflächen, wie z.B. Lacken und Kunststoffen, Reiß-Kraft CLEAN. Bei starken Verschmutzungen und nicht empfindlichen Oberflächen, wie z.B. Stahl, empfehlen wir Aceton.

Haftvermittler

Generell besitzt Turboflex Transparent hervorragende Hafteigenschaften auch ohne Haftvermittlereinsatz. Bei porösen und schwer zu verklebenden Materialoberflächen und auf einigen Kunststoffen sowie bei andauernder Feuchtigkeitsbelastung (Wasserbelastung) kann je nach Geometrie, Werkstoff und Einsatzgebiet ein Haftvermittlereinsatz notwendig sein. Unsere Anwendungstechnik berät Sie dahingehend ausführlich.

Verarbeitung, Auftrag und Werkzeugreinigung

Turboflex Transparent kann direkt aus der Kartusche oder dem Schlauchbeutel mit der Reiß-Kraft Turboflex Auspresspistole oder der Auspresspistole H245 in Punkt, Linien, Linienraster oder auch mit Zahnspachtel oder Spachtel direkt aus dem Eimer aufgetragen und verarbeitet werden. Bei vollflächigen Materialverklebungen mit Zahnspachtel sollte eine Materialseite diffusionsdurchlässig sein. Sollten beide Materialflächen diffusionsgeschlossen sein, muss vor dem Fügen ein Wassersprühnebel (ca. 10 g/m2 ) auf eine Materialseite aufgesprüht werden. Nicht ausgehärtete Kleb- und Dichtstoffreste können gut mit Reiß-Kraft CLEAN entfernt werden. Ausgehärtete Kleb- und Dichtstoffreste können durch schneiden oder schleifen entfernt werden. Eine vollautomatische Dosierung ist möglich.

Vernetzung

Turboflex Transparent vernetzt über Luftfeuchtigkeit und einen im Polymer eingebauten Katalysator, der die Feuchtigkeit von außen nach innen transportiert. Die Vernetzungsgeschwindigkeit beträgt ca. 2 mm in 24 Stunden bei + 23 °C und 60 % relativer Luftfeuchte. Bei höheren Temperaturen und höherer Luftfeuchte findet eine schnellere Vernetzung statt, bei niedrigeren Temperaturen und niedriger Luftfeuchte findet eine verlangsamte Vernetzung statt.

Klebe-, Dicht- und Fugenspalte

Bei Klebeanwendungen und bei passgenauen, planen Oberflächen sind Klebespalte zwischen 1 mm und 6 mm realistisch. Es können jedoch bis zu 30 mm Toleranzen ausgeglichen und überbrückt werden. Eine Faustregel ist jedoch entscheidend: Hohe lineare Materialausdehnung - hoher Klebe- und Fugenspalt, keine oder nur geringe lineare Materialausdehnung - kleiner Klebe- und Fugenspalt. Bei Fugen ist eine Dreiflankenhaftung zu vermeiden.

Überlackierbarkeit, Putzhaftung

Turboflex Transparent ist sehr gut anstrichverträglich, speziell auch im nassen Zustand. Mit wässrigen Acryllacken konnten bisher immer gute Ergebnisse erzielt werden. Aufgrund der enormen Lackvielfalt auf dem Markt empfehlen wir im Vorfeld die Verträglichkeit zu prüfen. Putz haftet auf Turboflex Transparent gut, solange keine Bewegung des elastischen Dichtstoffes stattfindet.

Fugen glätten

Fugen sollten vor der Hautbildung mit Reiß-Kraft TOP-FINISH und geeignetem Glättwerkzeug, z.B. Reiß-Kraft ProfiFugenglätter, geglättet werden.

Chemische Beständigkeit

  • Gut gegen: Wasser, aliphatische Lösungsmittel, Öle, Fette, verdünnte anorganische Säuren und Alkalien
  • Mäßig gegen: Ester, Ketone und Aromaten
  • Nicht beständig gegen: Konzentrierte Säuren und chlorierte Kohlenwasserstoffe
  • Absolut witterungsbeständig

Entsorgung von Turboflex Transparent

Ausgehärtete Produktreste und entleerte Gebinde: Restmüll/Gewerbeabfall und Duales System Unausgehärtete Produktreste und gefüllte Gebinde: Kommunale Sammelstelle, Sonderabfall

Arbeits- und Umweltsicherheit

Turboflex Transparent ist kein Gefahrgut und nicht kennzeichnungspflichtig. Für gewerbliche Endverbraucher stehen das technische Datenblatt sowie das Sicherheitsdatenblatt zur Verfügung.

Temperatur-/Hitzebeständigkeit

Turboflex Transparent hat nach der vollständigen Aushärtung eine Dauertemperaturbeständigkeit von - 40 °C bis + 80 °C. Kurzfristige Temperaturerhöhungen auf + 120 °C für 1-2 Stunden stellen für Turboflex Transparent in der Regel keine Probleme dar. Es werden grundsätzlich Vorversuche empfohlen.

Nicht geeignete Materialien ohne spezielle Vorbehandlung sind

Bitumenbeläge, Dachpappe, Asphaltbeläge, POM, Silikon, PTFE, PE, PP, HDPE, LDPE. Nicht für Fensterversiegelungen einsetzen, kann unter UV-Licht seine ursprüngliche Transparenz verlieren. Für typische Glasversiegelungen empfehlen wir Reiß-Kraft Universal-SMP Dichtstoff 8 in 1. Nicht zum Verkleben von Rückwandverglasungen mit einseitiger Farbbeschichtung geeignet.

Erfüllt folgende Normen

  • EMICODE EC1 Plus
  • Eurofins IAC Gold
  • ISEGA: für lebensmittelnahen Bereich


Produktsicherheitsinformationen

EUH208 Enthält Trimethoxyvinylsilan. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.

Herstellerinformationen
Hersteller:Reiß GmbHZum Rittersberg 3469231 RauenbergGermany
+49 (0) 7253 934 765mail@reiss-kraft.de